Was bedeuten die QCalls?
Zurück zur ListeHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Marktforschung durchführen zu lassen? Wenn ja, dann sind Sie vielleicht schon auf den Begriff QCalls oder Quality Calls gestoßen. Diese bewährte Methode kann Ihnen eine Fülle von detaillierten Informationen über Ihre Kunden und deren Kaufverhalten liefern. Was genau bedeuten QCalls und was sind ihre größten Vorteile?
Erweiterte Version der klassischen Umfragen
Klassisch telefonische Marktumfragen gehören zu den beliebtesten und effektivsten Quellen für Informationen über Ihre Kunden. Im Gegensatz zu elektronischen Umfragen sind sie persönlicher. Der Callcenter-Agent kommuniziert direkt mit der Person , um herauszufinden, was ihr an den Produkten und Dienstleistungen, die sie gekauft hat, gefallen oder nicht gefallen hat. Oder wie ihr Einkaufserlebnis war.
Mit Hilfe von Telefonumfragen können Sie herausfinden, wie bekannt Ihre Marke ist, ob Ihre Kunden Ihre Werbekampagne kennen und so weiter. Wenn Sie die richtigen Fragen stellen, können Sie auch herausfinden, was die Verbraucher zum Kauf motiviert und was sie vermissen.
Und nicht zuletzt sollten Sie nicht vergessen, dass telefonische Umfragen schnell sind. Sie können die Informationen sofort überprüfen und mit ihnen arbeiten. Ganz zu schweigen davon, dass die Fragen auf der Grundlage der Kundenantworten geändert und angepasst werden können.
Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, wie klassische Umfragen funktionieren, können wir zu den Quality Calls übergehen. Diese sind eine erweiterte Version dieser Umfragen. Neben den Basisdaten erfährt der Anrufer auch zusätzliche, viel detailliertere Informationen. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Markt und wissen, was und wie Sie Ihren Kunden anbieten müssen, um sie anzusprechen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Kontinuierliche Umfrage
QCalls sind auch deshalb so großartig, weil sie keine Einwegartikel sind. Sie werden regelmäßig durchgeführt, idealerweise jeden Monat, so dass Sie Trends im Kundenverhalten, im Service oder in der allgemeinen Wahrnehmung Ihrer Marke vergleichen und messen können.
Die gesammelten Daten werden in vielen Bereichen Ihres Unternehmens verwendet. Sie können sie nutzen, um den Kundenservice zu verbessern, Ihre Website transparenter zu gestalten, weitere Produkte in Ihr Angebot aufzunehmen usw.
Wie funktionieren die QCalls?
Eine Umfrage wird nur dann erfolgreich sein, wenn Sie sie gut durchdenken und planen. Die Festlegung eines klaren Ziels und Zwecks ist daher unerlässlich. Je klarer Ihre Vorstellungen sind, desto bessere Ergebnisse werden Sie erzielen. Als nächstes werden die Themen und Fragen der Umfrage vorbereitet. Diese sollten so formuliert sein, dass der Kunde sie leicht beantworten kann und dass die einzelnen Antworten relevant sind.
Sobald die Grundlage für die Umfrage geschaffen ist, ist es an der Zeit, sie zu programmieren und dann die Daten zu sammeln. Diese werden dann ausgewertet und auf der Grundlage der Ergebnisse werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Warum sollten QCalls von Experten durchgeführt werden?
Qualitätsanrufe sind eine hervorragende Informationsquelle, die Ihr Unternehmen unterstützen kann. Sie werden jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn sie von Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung durchgeführt werden. Bei CreditCall haben wir geschulte Mitarbeiter, die wissen , wie man auf Kunden zugeht und welche Fragen zu stellen sind.
Die Mitarbeiter der Infoline können auch relevante Umfrageziele definieren, den Fragebogen programmieren und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Zielgruppen erkennen. Auf diese Weise erreichen sie nicht unnötigerweise Menschen, die an Ihren Produkten und Dienstleistungen nicht interessiert sind.
Die größten Vorteile von QCalls
QCalls haben unzählige Vorteile für Ihr Unternehmen. Die wichtigsten davon sind:
- sind sowohl für große als auch für kleine Unternehmen geeignet,
- sind kontinuierlich, so dass Sie sie verwenden können, um verschiedene Trends zu vergleichen,
- bringen Sie wichtige Informationen mit,
- können sie Ihr Geschäft ankurbeln und den Gewinn steigern,
- können Sie sie nutzen, um die von Ihnen angebotenen Dienste zu verbessern,
- finden Sie heraus, wo die Schwächen Ihres Unternehmens liegen und was Sie dagegen tun können.