Außergerichtliches Inkasso
Außergerichtliche Schuldeneintreibung
Die außergerichtliche Forderungseinziehung basiert auf einer Mandatsvereinbarung, weshalb sie auch als mandatierte Forderungseinziehung bezeichnet wird. Sobald wir die Forderungen an Ihre Schuldner übergeben haben, beginnen wir sofort mit der außergerichtlichen Beitreibung. Dies geschieht schriftlich, telefonisch und persönlich. Um die Forderung zu begleichen, schließen wir mit dem Schuldner ein Schuldanerkenntnis oder einen Rückzahlungsplan ab. Wenn wir die Forderung nicht außergerichtlich eintreiben können, empfehlen wir auf der Grundlage der uns vorliegenden Informationen eine Vorgehensweise.
Wie die außergerichtliche Schuldeneintreibung funktioniert
Die Priorität bei der Eintreibung von Forderungen besteht darin, Kontakt mit dem Schuldner aufzunehmen. Daher ist es ideal, wenn wir alle verfügbaren Kontakte zu dem Schuldner haben. Sobald wir die Unterlagen erhalten haben, beginnen wir mit dem Inkasso. Wir nutzen alle Formen der Kommunikation, um die Eintreibung von Forderungen so effizient wie möglich zu gestalten.
Wir verwenden die folgenden Kommunikationsformen, um Forderungen einzutreiben:
- Korrespondenz per Brief
- Telefonischer Kontakt des Schuldners
- E-Mail-Kommunikation
- SMS
- persönliche Mitteilung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fordern Sie eine kostenlose Beratung mit einem Angebot an.
Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Anliegen effektiv und funktionell lösen können. Ohne unnötige Kosten und in höchster Qualität.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Was Sie für Ihre Genesung brauchen
Einfache administrative Schritte reichen aus, um loszulegen:
- Senden Sie uns einfach die Forderungen, die Sie wiederherstellen möchten, idealerweise in einer Datenbank im xlsx- oder einem ähnlichen Format.
- Auf dieser Grundlage erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot und den Entwurf einer Mandatsvereinbarung zusammen mit einer Vollmacht
- nach der Annahme unseres Angebots und der Bestätigung des Vertrags können die Fälle zur Beitreibung an uns delegiert werden
- Datenaustausch und die gesamte Kommunikation kann elektronisch erfolgen
Für wen ist dieser Service gedacht?
Der außergerichtliche Inkassodienst richtet sich an Unternehmer. Das bedeutet für Unternehmen und Privatpersonen – Einzelunternehmer, die ihre Rechnungen nicht bis zum Fälligkeitsdatum bezahlt haben.
Die Vorteile einer Auslagerung der Forderungseintreibung liegen auf der Hand
Die außergerichtliche Schuldeneintreibung ist eine der fairsten Dienstleistungen. Sie zahlen nur für das, was Sie auf der Grundlage unserer Arbeit tatsächlich eintreiben. Es fallen keine anfänglichen Verwaltungsgebühren an, sondern nur eine Provision auf den erfolgreich beigetriebenen Betrag. Die wichtigsten Vorteile der Forderungsbeitreibung werden im Folgenden beschrieben:
- keine anfänglichen Gebühren, nur erfolgsabhängige Provisionen – wir werden nur belohnt, wenn wir erfolgreich sind
- psychologische Wirkung auf Dritte – Ihr Schuldner wird erkennen, dass Sie die Situation als ernsthaft einschätzen, wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden haben
- globale Reichweite – wir können Forderungen auch im Ausland eintreiben
- Ihre Mitarbeiter können sich den Tätigkeiten widmen, die ihnen im Unternehmen zugewiesen sind – insbesondere die Buchhalter kümmern sich nur dann um unbezahlte Rechnungen, wenn sie Zeit haben
- Einholung zusätzlicher Informationen über den Schuldner – im Zuge der Beitreibung werden wir Informationen einholen, die für Sie wichtig sein können, entweder für die weitere Zusammenarbeit oder für mögliche gerichtliche und vollstreckungsrechtliche Maßnahmen
- Regelmäßige Berichte mit Inkassoerfolgen – Sie haben online Zugriff auf den Status Ihrer Forderungen und regelmäßige monatliche Berichte über den Stand Ihrer Forderungen